Suchen Sie einen Rasenmäher, der ordentlich Leistung bringt, ohne die Umwelt zu belasten?
Begrüßen Sie thermische Rasenmäher – die benzinbetriebenen Rasenmäher, die die Welt der Landschaftsgärtnerei im Sturm erobern.
Im Gegensatz zu ihren elektrischen Gegenstücken werden diese bösen Jungs mit dem guten alten Benzin betrieben und geben Ihnen die Freiheit, weit und breit umherzustreifen, ohne an eine Steckdose gebunden zu sein. Aber lassen Sie sich nicht von den fossilen Brennstoffen täuschen – Viele moderne Thermomäher sind mit umweltfreundlichen Funktionen ausgestattet, die Emissionen und Lärmbelästigung reduzieren.
In diesem Artikel tauchen wir tief in die Welt der Benzin-Rasenmäher ein und erkunden ihre Vor- und Nachteile und alles dazwischen. Von den neuesten Innovationen in der Motorentechnologie bis hin zu Tipps zur Auswahl des perfekten Modells für Ihren Garten – ich habe alles für Sie. Ich werde Ihnen auch erklären, warum das so ist BRAST ist das beste Preis-Leistungs-Verhältnis Laut meinen Tests ein Thermomäher.
Top-Thermomäher mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
1. BRAST BRB-RM-16145 ESTART – Bestes Gesamtergebnis
2. SCHEPPACH MS180–51 – Bestes Mulchen und beste Funktionen
3. EINHELL GC-PM 40/2 S – Bester Preis, ideal für große Rasenflächen
4. FUXTEC FX-RM4646 Easy Clean 4-in-1 – Bester Selbstfahrer
5. MAKITA PLM4120N – Bester Briggs & Stratton-Motor
6. NAX POWER PRODUCTS 1000S 450E – Bestes ergonomisches Design
6 weitere getestete und empfohlene Thermomäher
1. BRAST BRB-RM-16145 ESTART – Bestes Gesamtergebnis

Der BRAST Benzinmäher mit Elektrostart bietet eine effektive – um nicht zu sagen ideale – Lösung für die Pflege Ihres Rasens.
Er verfügt über einen Easy-Start und kann entweder manuell per Kabel oder elektronisch über den integrierten Startknopf gestartet werden. Es ist mächtig 144 cm³, 3,0 kW (4,1 PS) 4-Takt-OHV-Motor sorgt für zuverlässige Leistung, während die Auto-Choke-Technologie für sorgenfreies Starten sorgt.
Dieser Rasenmäher hat eine Schnittbreite von 41 cm, einen Hinterradantrieb für einfache Handhabung, einen geräumigen 40-Liter-Grasfangkorb und eine Schnitthöhe einstellbar in 7 Stufen von 25 bis 75 mm . Seine Big Wheeler-Räder sorgen für guten Halt, während der Li-Ion-Akku dafür sorgt problemloser Elektrostart . Darüber hinaus ist er mit einer Mulchfunktion zur ökologischen Pflege Ihres Rasens ausgestattet.
Nachteile von BRAST
- Kann mit 26,5 kg relativ schwer sein.
- Erfordert bleifreien Superkraftstoff.
Vorteile von BRAST
- Einfacher Elektrostart.
- Leistungsstarker 4-Takt-Motor für effizientes Schneiden.
- Auto-Choke-Technologie für problemloses Starten.
- Schnitthöhe in mehreren Stufen verstellbar.
- Inklusive Mulchfunktion für eine umweltfreundliche Rasenpflege.
Meine Meinung zu BRAST

Der BRAST-Benzinrasenmäher mit Elektrostart und Mulchsystem hat sich als zuverlässiges und effizientes Gartengerät erwiesen.
Obwohl die kleinen Räder und die mangelnde Reifenhaftung bei der ersten Verwendung einige Herausforderungen darstellten, machten die schnelle Einrichtung und der leistungsstarke 144-cm³-Viertaktmotor dies möglich Mähen Sie den gesamten Rasen effizient .
Mein etwas älterer Onkel wusste das zu schätzen Praktischer Elektrostart, der körperliche Anstrengung vermeidet . Insgesamt ist dieser Thermo-Trimmer von BRAST definitiv mein Favorit und sollte mir mit ein wenig Übung treue Dienste leisten.
2. SCHEPPACH MS180–51 – Bestes Mulchen und beste Funktionen

Der Scheppach MS180–51 Benzin-Rasenmäher bietet mit seinen sechs integrierten Funktionen, darunter Mähen, Haken, Ziehen, Formen, Seitenauswurf und einer praktischen Reinigungsfunktion, außergewöhnliche Vielseitigkeit.
Sein 5,4 PS starker 4-Takt-Benzinmotor liefert zuverlässige Kraft für effizientes Mähen, auch in schwierigem Gelände. Die großzügige Schnittbreite von 51 cm ermöglicht die schnelle Bearbeitung großer Flächen, während das professionelle Getriebe ein hohes Drehmoment für konstante Leistung garantiert.
Darüber hinaus 65 Liter Grasfangkorb reduziert Unterbrechungen und der herunterklappbare Griff erleichtert die Lagerung. Seiten- und Hochauswurfoptionen sowie die Mulchfunktion bieten maximale Flexibilität bei der Rasenpflege.
Nachteile des SCHEPPACH
1. Kann für ältere Benutzer etwas schwer sein.
Vorteile des SCHEPPACH
1. Vielseitigkeit mit sechs integrierten Funktionen.
2. Leistungsstarker Benzinmotor für effizientes Mähen.
3. Große Schnittbreite für schnelle Abdeckung.
4. Professionelles Getriebe für konstante Leistung.
5. Großzügiger Grasfangkorb zur Reduzierung von Unterbrechungen.
6. Klappbarer Griff zur einfachen Aufbewahrung.
Meine Meinung zu SCHEPPACH

Dieser Mäher verfügt über einen leistungsstarken 171-cm³-Viertakt-Benzinmotor und ein professionelles Getriebe für hohes Drehmoment. Dadurch bewältigt der MS180–51 dank des Radantriebs mühelos Steigungen.
In Bezug auf die integrierte Reinigungsfunktion Dank der praktischen Reinigungsfunktion mit Wasseranschluss lässt sich Schmutz im Stahlgehäuse nach dem Mähereinsatz im Handumdrehen entfernen. Der Griff ist wieder an seinem Platz gefaltet doppelt gedreht und der Rasenmäher ist platzsparend verstaut.
Diese geniale, praktische integrierte Reinigungsfunktion erleichtert auch den Transport des Mähers.
>> Beste Solar-Überwachungskamera (Bewertungen)
3. EINHELL GC-PM 40/2 S – Bester Preis, ideal für große Rasenflächen

=> BESTER PREIS / Überlegenes Modell EINHELL GC-PM 56/2 S HW
Der Einhell Thermo-Rasenmäher GC-PM 40/2 S ist eine leistungsstarke, vielseitige und vor allem sehr preisgünstige Lösung für die Pflege Ihres Rasens.
Ausgestattet mit einem 4-Takt-OHV-Motor mit einer Leistung von 2 kW bietet dieser Mäher zuverlässige Leistung mit einem Leerlaufdrehzahl von 2.900 U/min , ideal für große Gärten bis 1.000 m². Sein zentralisiertes System zur Schnitthöhenverstellung mit 7 Positionen von 25 bis 75 mm garantiert präzise Ergebnisse bei allen Grasarten.
Nachteilder EINHELL
1. Gewicht: Trotz des Kunststoffgehäuses kann das Gewicht von 21,2 kg für ältere Benutzer zu hoch sein.
Vorteile der EINHELL
1. Hohe Leistung: Leistungsstarker Motor für effizientes Schneiden.
2. Vielseitigkeit: Geeignet für große Grünflächen.
3. Einfache Einstellung: Zentrales System zur Schnitthöhenverstellung.
4. Auffangkapazität: Großer 45-Liter-Auffangbeutel mit Füllstandsanzeige.
5. Bedienkomfort: Abnehmbarer Antrieb für müheloses Mähen.
6. Kompakt: Klappbarer Lenker für bequeme Aufbewahrung.
7. Handhabung: Kunststoffgehäuse für einfache Handhabung.
Meine Meinung zur EINHELL

Dieser Benzinmäher von Einhell ist einfach fantastisch.
Mit seinem 2-kW-Viertaktmotor, seiner zentralen Schnitthöhenverstellung in 7 Positionen und seinem 45-Liter-Fangkorb ist er äußerst praktisch und effizient bei der Pflege meines Landes. Die Montage ist mit nur 4 Schrauben ein Kinderspiel Der abnehmbare Zug und der geringe Geräuschpegel machen die Nutzung zu einem wahren Vergnügen.
4. FUXTEC FX-RM4646 Easy Clean 4-in-1 – Bester Selbstfahrer

=> BESTER PREIS / Neuestes Modell FX-RM5170
Der selbstfahrende Benzin-Rasenmäher FUXTEC FX-RM4646 ist eine ideale Einstiegswahl für alle, die außergewöhnliche Leistung ohne Kompromisse bei der Qualität suchen.
Ausgestattet mit einem stabilen Stahlblechrahmen und EasyClean-Anschluss bietet dieser Mäher mit seinen 4-in-1-Funktionen eine überragende Vielseitigkeit: Mähen, Fangen, Mulchen und Seitenauswurf. Dank seines leistungsstarken 146-cm³-Motors und seines „GT-Getriebes“-Hinterradantriebs ist er perfekt für Rasenflächen von 400 bis 1.000 m² geeignet.
Nachteile des FUXTEC
1. Ein geringes Gewicht kann die Stabilität des Mähers auf unebenem Gelände beeinträchtigen.
Vorteile von FUXTEC
1. 4-in-1-Vielseitigkeit für verschiedene Mähanforderungen.
2. Leistungsstarker Motor und Hinterradantrieb für optimale Leistung.
3. Leichte Struktur und Big Wheel-Räder für einfache Handhabung, auch auf kurvigen Oberflächen.
4. Einfacher Transport mit Frontstoßstange und integriertem Griff.
5. Selbsttraktion zur Reduzierung der Ermüdung beim Mähen.
Meine Meinung zum FUXTEC

=> BESTER PREIS / Neuestes Modell FX-RM5170
Für den Preis dachte ich, dass ich diesen selbstfahrenden Benzinrasenmäher nicht ignorieren kann.
Nun, der FUXTEC FX-RM4646 erwies sich als hervorragende Alternative zu einem anderen, den ich nicht erwähnen werde, der ihm aber sehr ähnlich ist. Ich würde auch nicht sagen, dass der FUXTEC großartig ist, aber die Verwendung ist äußerst angenehm Lächerlich geringer Benzinverbrauch – ich konnte 1 Stunde und 40 Minuten am Stück mit einer einzigen Tankfüllung mähen.
Natürlich ist der 50-Liter-Grasfangkorb nicht sehr sperrig und muss häufig geleert werden, aber seine Füllstandsanzeige ist sehr praktisch. Darüber hinaus ist es wichtig Ziehen Sie den Riemen niemals mit Gewalt an, wenn der Mäher verstopft ist , da es dadurch beschädigt werden könnte. Insgesamt und für den Preis kann ich es wärmstens empfehlen FUXTEC FX-RM4646 Selbstfahrender Mäher, der mich auf einem 800 m² großen Grundstück weitgehend überzeugt hat.
>> Beste PoE-Überwachungskamera (Bewertungen)
5. MAKITA PLM4120N – Bester Motor: Briggs & Stratton

Auch der 41 cm große 140-cm³-Benzin-Rasenmäher von Makita, Modell PLM4120N, ist eine zuverlässige Wahl für die Pflege Ihres Rasens.
Mit seinem 140-cm³-Briggs & Stratton-Motor ist dieser Mäher ideal für Gärten bis zu 1000 Quadratmetern. Dank der Konstruktion aus Kunststoff und legiertem Stahl ist es sowohl robust als auch leicht und wiegt nur 26 Kilogramm. Der manuelle Betriebsmodus ermöglicht Ihnen eine präzise Kontrolle beim Mähen.
Nachteile der Makita
1. Das Gewicht von 26 kg kann für ältere Benutzer hoch sein.
2. Manueller Betrieb: erfordert mehr Kraftaufwand als selbstfahrende Rasenmäher.
Vorteile der Makita
1. Leistungsstarker 140-cm³-Briggs & Stratton-Motor für effizientes Schneiden.
2. 41 cm Schnittbreite für schnelle Rasenabdeckung.
3. Progressive Schnitthöhenverstellung in 5 Stufen für ein individuelles Ergebnis.
4. Robuste Konstruktion aus Kunststoff und legiertem Stahl für zusätzliche Haltbarkeit.
5. 50-Liter-Korbkapazität zum einfachen Sammeln von Schmutz.
Meine Meinung zum Makita

Dieser 41 cm große und 140 cm³ große Thermomäher bietet außerdem ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der Motor ist angenehm leise, was die Nutzung komfortabler macht. Der Einstieg ist schnell und einfach, solange Sie Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig . Das Design ist sehr gelungen und wirkt robust, was auch die Reinigung erleichtert. Mulchen ist ein echtes Plus, da Sie Mähabfälle recyceln können. Allerdings könnte die Klinge ursprünglich etwas schärfer sein.
Auf einer Fläche von ca. 700 m² erfüllte dieser selbstfahrende Mäher auch auf unebenem Gelände seine Aufgabe perfekt. Auch wenn es in manchen Bereichen etwas Druck erforderte, es war immer noch angenehm zu benutzen . Ich denke, dass es bei regelmäßiger Wartung eine Freude sein wird, diesen Mäher zu verwenden.
Allerdings empfehle ich dieses Modell nicht für Menschen mit Gelenkproblemen in den Schultern oder Armen , denn manuelles Schieben kann auf Dauer ermüdend sein.
In diesem Fall ein selbstfahrender Mäher wie der FUXTEC oben erwähnt wäre besser geeignet. Insgesamt ist die MAKITA ist auch ein sehr guter Benzinrasenmäher, vor allem für diesen Preis.
6. NAX POWER PRODUCTS 1000S 450E – Bestes ergonomisches Design

Wenn die Vorgängermodelle bei Ihnen keinen Anklang finden, ist der Benzinmäher NAX POWER PRODUCTS 1000S meine ultimative zuverlässige Wahl für die Pflege Ihres Rasens.
Ausgestattet mit einem 125-cm³-Motor der Briggs & Stratton 450E-Serie liefert er optimale Leistung und startet jedes Mal problemlos. Sein stabiler 16-Zoll (42 cm) Stahlrahmen bietet umfassenden Schutz vor Beschädigung und Korrosion und sorgt so für eine lange Lebensdauer.
Vorteile der NAX POWER PRODUCTS 1000S
- Einfache Schnitthöhenverstellung zwischen 25 und 75 mm in 6 Positionen.
- Super-Mulchen: 4-in-1-Funktion zum Sammeln von geschnittenem Gras, Seitenauswurf, Heckauswurf oder Mulchen.
- Die innovative Lösung mit zwei schwenkbaren Vorderrädern erleichtert das Manövrieren um Hindernisse herum.
Nachteile der NAX POWER PRODUCTS 1000S
- Hohes Gewicht von 25 kg aufgrund der Stahlkonstruktion, was den Transport insbesondere für ältere Benutzer erschweren kann.
Meine Meinung zu den NAX POWER PRODUCTS 1000S

Dieser Thermomäher Nax Power 1000S ist eine Offenbarung.
Ausgestattet mit einem 125 ccm Briggs & Stratton Der Motor der 450E-Serie bietet beeindruckende Leistung bei einer Schnittbreite von 42 cm und einen 45-Liter-Grasfangkorb. Trotz seiner Robustheit ist es überraschend leicht und handlich , was die Verwendung zu einem echten Vergnügen macht.
Bei meinem ersten Mähen auf hohem, nassem Gras war ich von der Leistung begeistert: Das Mulchen gelingt einwandfrei und ohne Kraftaufwand. Seine schwenkbaren Vorderräder verleihen ihm eine bemerkenswerte Agilität, selbst auf engstem Raum.
Mit einer Rasenfläche von 650 m² schneidet er hervorragend ab , sodass ich mit dem Mähen in nur 50 Minuten fertig bin. Der einzige Nachteil sind die Anweisungen auf Polnisch, die glücklicherweise durch die herunterladbare französische Version ausgeglichen werden. Das hat meine Erwartungen übertroffen Nax Power Rasenmäher ist auch ein echter Gartenbegleiter.
>> Beste Überwachungskamera ohne Abonnement (Bewertungen)
Weitere getestete und empfohlene Thermomäher
Damit der Artikel auch nicht endlos wird, hier noch die weiteren Modelle, die ich getestet habe und die ich wärmstens empfehlen kann. Falls Sie immer noch kein Modell gefunden haben, das Ihrem Rasen würdig ist.
7. YARD FORCE Selbstfahrer, 125 cm³, 46 cm, mit Briggs & Stratton 450E-Benzinmotor
8. MURRAY EQ2–500 – selbstfahrender 4-in-1-Benzin-Rasenmäher, 46 cm – 50-l-Rasensack
9. HONDA HRG466SKEH 18-Zoll-4-Rad-Rasenmäher mit Eigenantrieb
10. FUXTEC selbstfahrender thermischer Rasenmäher mit einstellbarer Geschwindigkeit FX-RM5196PRO
11. NEMURA selbstfahrender Benzin-Rasenmäher 146 cm3
12. BRAST 3-Rad-Thermomäher TRIKE E-START 224cc

Warum einen Thermomäher wählen?
Benzinmäher haben mehrere Vorteile, die sie für viele Rasenbesitzer attraktiv machen:
Kraft und Leistung
Verbrennungsmotoren sind im Allgemeinen leistungsstärker als ihre elektrischen Gegenstücke, sodass sie hohes, dichtes Gras leichter schneiden können. Dadurch eignen sie sich besonders für große Flächen oder unebenes Gelände.
Hohe Autonomie
Im Gegensatz zu Elektromähern, die auf eine Batterie angewiesen sind, können thermische Modelle über längere Zeiträume laufen, ohne dass sie aufgeladen werden müssen. Dadurch können Sie größere Flächen ohne Unterbrechung abdecken.
Benutzerfreundlichkeit
Benzinmäher sind im Allgemeinen einfacher zu bedienen als Elektromodelle. Sie müssen nicht angeschlossen werden und benötigen keinen Akku zum Aufladen, was sie für den Benutzer komfortabler macht.

So wählen Sie einen Thermomäher aus: 7 wesentliche Kriterien
1. Schnittbreite
Die Schnittbreite ist die hauptsächlich oder wichtigstes Kriterium für die Auswahl Ihres Thermomähers (oder mit einem anderen Motortyp). Die Schnittbreite stellt lediglich die dar Breite des Schwadschnitts während eines Mähdurchgangs. Es kommt natürlich auf die Breite des Mähers an, vor allem aber auf die Größe der Klingen (Schnittdurchmesser).
Je größer die Schnittbreite Ihres Mähers ist, desto weniger Fahrten müssen Sie zum Mähen einer bestimmten Fläche unternehmen.
Für eine Rasenfläche von 1000 Quadratmetern Sagen wir mal 50 mal 20 Meter auf einer Seite, das macht einen großen Unterschied. Wenn Sie einen Mäher mit einer Schnittbreite von 53 cm (wie in unserer Modellauswahl) und einem weiteren mit 40 cm haben, sehen wir uns das an Unterschied in der zurückgelegten Distanz.
Im ersten Fall müssen bei einer Schnittbreite von 0,5 m 50/0,50 Bahnen mit einer Länge von 20 Metern erstellt werden, d. h. 94,33 x 20 = 1886 Meter.
Im zweiten Fall sind 50/0,4 Fahrten à 20 Meter zu absolvieren, also 125 Fahrten à 20 Meter, also insgesamt 2500 Meter . Das bedeutet einen erheblichen Rückstand von fast 700 Metern, zusätzliche Zeit, Müdigkeit und etwas mehr Kraftstoffverbrauch.
Im Allgemeinen, je größer Ihr Rasen , Die Darüber hinaus benötigen Sie einen Mäher mit großer Schnittbreite . Wir empfehlen, bei einem Thermomäher 40 cm nicht zu unterschreiten und mindestens vorzusehen 50 cm Schnittbreite Wenn Sie eine Rasenfläche, die 600 m2 überschreitet.
2. Leistung
Dies ist ein wichtiges Kriterium, aber es bleibt immer schwierig, in diesem Bereich Regeln festzulegen. Je leistungsstärker Ihr Mäher ist, desto besser. Dies gilt insbesondere in Dies ist bei selbstfahrenden Mähern der Fall Hier wird die Kraft des Motors genutzt, um den Mäher zu bewegen, ohne dass Sie ihn schieben müssen.
Insgesamt sollte die Leistung eines Mähers proportional zur zu mähenden Fläche sein. Für Bereiche von mehr als 700 Quadratmeter , wird es notwendig sein, eine zu haben Mindestleistung von 1500 W um über genügend Drehmoment, Traktion und Bedienkomfort zu verfügen.
3. Einstellbare Schnitthöhen
Die meisten Benzinmäher verfügen über mehrere einstellbare Schnitthöhen . Diese Anpassung erfolgt in den meisten Fällen mithilfe von a Rasthebel wodurch das Mähdeck abgesenkt oder angehoben wird.
Die auf dem Markt erhältlichen Thermomäher bieten Schnitthöhen von ca 20 mm bis 75 mm , oder in bestimmten Fällen sogar mehr.
Es ist wichtig, eine Mindesthöhe zu haben, die nicht vorhanden ist über 30 mm und eine maximale Höhe so hoch wie möglich aber nie unter 60 mm . Auch die Anzahl der verfügbaren Höhenverstellmöglichkeiten ist recht groß und muss vorhanden sein Es gibt mindestens 4 Möglichkeiten eine ausreichende Auswahl zu haben. Es ist zu beachten, dass viele Modelle dies haben bis zu 7 verschiedene Schnitthöhen , was eine perfekte Anpassung an die Jahreszeit und die Art Ihres Rasens ermöglicht.
4. Das Volumen des Grasfangkorbs
Dies ist offensichtlich ein Kriterium im Zusammenhang mit der Rasenfläche du hast. Allerdings ist das Fassungsvermögen eines Behälters innerhalb weniger Liter nicht ausschlaggebend für die einwandfreie Funktion Ihres Benzinmähers. Sie müssen natürlich über einen Sammelbehälter in der entsprechenden Größe verfügen, zum Beispiel einen Behälter mit über 50 Liter für Rasenflächen von 700 m2 und mehr. Im Gebrauch wird es jedoch kaum einen Unterschied zwischen einem 60- und einem 65-Liter-Behälter geben.
Auf der anderen Seite Die Ergonomie des Tabletts ist wichtig Stellen Sie sicher, dass es einfach zu installieren und zu entfernen . Dann hat es Transportgriffe Der Transport und die Entleerung sind einfach. Dies sind wichtige Punkte, die über die Benutzerfreundlichkeit und Ihren Arbeitskomfort entscheiden.
5. Ergonomie des Mähers
Die Ergonomie eines Benzinrasenmähers zeigt sich oft an seiner Wendigkeit Und Fahrkomfort. Benzinmäher sind ziemlich schwere Maschinen, daher muss die Manövrierfähigkeit genau analysiert werden. Insgesamt ist es so ziemlich gut auf allen Modellen Wir haben es getestet, es kann jedoch aufgrund von Motorleistung, Traktionskapazität, Radabmessungen und verschiedenen Parametern Unterschiede geben.
Was den Fahrkomfort betrifft, ist es besser, Mäher mit zu wählen verstellbarer Lenker . Meistens 3 Positionen werden angeboten und können sich an die unterschiedlichen Morphologien der Benutzer anpassen. Das ist ein wichtiger Punkt, denn ein schlecht eingestellter Lenker kann schon nach wenigen Minuten leicht zu Nieren- und Rückenschmerzen führen.
6. Weitere Zusatzfunktionen
An einem Thermomäher können Sie verschiedene Funktionen schätzen. Keine davon ist unbedingt erforderlich, aber ihre Ergänzung kann einen großen Unterschied machen und die Verwendung einer solchen Maschine erleichtern.
Starter und Booster
Zunächst muss zwischen Thermomäher mit System unterschieden werden die das Starten des Motors erleichtern. Jeder kennt diese Wärmekraftmaschinen, die schwer zu starten waren mit Griff und Zugschnur, was sich immer als mehr oder weniger langwierige Angelegenheit erwies.
Heutzutage erleichtern viele Startsysteme die Arbeit: Batteriestarter , Integrierte Booster oder sogar Abzieher, die Ihren Kraftaufwand vervielfachen, sind wertvolle und nützliche Systeme für einen einfachen Start.
Mulchen
Mulchen ist praktisch zu einem unverzichtbaren Bestandteil geworden Also von vielen Benutzern geschätzt. Es ist einfach die Möglichkeit von das geschnittene Gras fein mahlen Und auf dem Boden verteilen .
Es ist auch möglich, es im Behälter aufzubewahren, um es nach dem Mahlen wiederzugewinnen. Dies wird besonders als Mulch oder als Bodenbelag geschätzt natürlicher Dünger für Ihren Rasen oder Garten.
>> Bestes Outdoor-Sofa (Bewertungen)
7. Sicherheitsfunktionen
Die Sicherheit beim Einsatz eines Rasenmähers sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Jedes Schneidgerät muss mit angefahren werden mit äußerster Ernsthaftigkeit.
Somit ist ein Doppelstartschalter möglich Funktionen, die den Startvorgang erschweren und verhindern, dass es zu einem vorzeitigen (z. B. durch Kinder) oder unfreiwilligen Starten kommt.
Eine weitere grundlegende Sicherheitsfunktion ist die Schutz des Zugangs zu den Klingen durch einen sehr einhüllender Schutz. Heutzutage verfügen die meisten Modelle von Benzinrasenmäher über sehr solide Gehäuse Diese reichen ziemlich tief in Bodennähe und verhindern so den Zugang der Füße zu den Schneidmessern.

Vor- und Nachteile eines Thermomähers
Nachteile
- Höhere Abgasemissionen und Lärm
- Müssen regelmäßig tanken
- Häufigere Wartung des Motors und der mechanischen Teile
- Höhere Umweltbelastung als Elektromäher
Vorteile
- Überlegene Kraft und Leistung für große Flächen
- Hohe Autonomie ohne Aufladen
- Benutzerfreundlichkeit und Wartung
- Im Allgemeinen günstiger als Elektromodelle
Benzinmäher bieten viele Vorteile für Rasenbesitzer, die einen Rasenmäher suchen leistungsstark und autonom Lösung . Obwohl sie eine haben größere Umweltbelastung Aufgrund ihrer Leistung und Benutzerfreundlichkeit bleiben sie für viele Benutzer eine attraktive Option.

Thermomäher zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis – FAQ
Welche Mähermarke ist die zuverlässigste?
Zu den zuverlässigsten Marken von Benzinmähern gehören: BRAST, Honda, Briggs & Stratton und Kohler.
Diese Hersteller sind für die Robustheit und Langlebigkeit ihrer Motoren sowie die Qualität ihrer Komponenten bekannt. Sie bieten im Allgemeinen gute Garantien und einen hochwertigen Kundendienst, was sie zu einem sicheren Wert für Benutzer macht, die einen zuverlässigen Benzinmäher mit Langzeitwirkung suchen.
Was ist der beste Thermomäher?
Der beste Thermomäher ist der BRAST BRB-RM-16145 ESTART, für seine Kraft und Manövrierfähigkeit.
Allerdings hängt die Wahl des idealen Modells von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wir können auch Hochleistungsmodelle wie das nennen SCHEPPACH MS180–51 , Die EINHELL GC-PM 40/2 S oder die FUXTEC FX-RM4646 . Diese Mäher zeichnen sich durch ihre Leistung, ihre Manövrierfähigkeit, ihr effizientes Mulchsystem und ihre Robustheit aus. Sie eignen sich für mittlere bis große Grundstücke.
Wie viel kostet ein guter Rasenmäher?
Der Preis für einen guten Thermomäher liegt in der Regel zwischen 400 und 800 Euro.
Einstiegsmodelle liegen in der Regel bei etwa 400–500 Euro, während High-End-Mäher 700–800 Euro erreichen können. Der Preis hängt von Faktoren wie Motorleistung, Mähdeckgröße, Funktionen (Mulchen, Auffangen usw.) und Marke ab. Es ist wichtig, die richtige Balance zwischen Qualität und Budget zu finden.
Was ist der beste Mäher auf dem Markt?
Es gibt keinen „besten“ Mäher auf dem Markt, da die Wahl von den spezifischen Bedürfnissen jedes Benutzers abhängt. Wir können jedoch sehr leistungsstarke Modelle wie den Honda HRX217VKA, den Toro TimeMaster 30“ oder den Husqvarna LC221RH nennen. Diese Mäher zeichnen sich durch ihre Leistung, ihre Wendigkeit, ihr effizientes Mulchsystem und ihre Robustheit aus. Sie sind geländetauglich mittelgroß bis groß.

Was sind gute Mähermarken?
Unter den besten Marken von Thermomäher können wir nennen:
- BRAST : Anerkannt für die Robustheit und Langlebigkeit seiner Motoren sowie die Qualität ihrer Komponenten.
- Honda: Bekannt für die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit seiner Motoren.
- Briggs & Stratton: Renommierter Motorenhersteller mit soliden Garantien.
- Husqvarna: Schwedische Marke, spezialisiert auf Gartengeräte mit Qualitätsprodukten.
- Toro: Amerikanisches Unternehmen, das leistungsstarke und innovative Rasenmäher anbietet.
- Craftsman: Marke, die für ihre robusten und erschwinglichen Gartengeräte bekannt ist.
Wann ist der beste Zeitpunkt, einen Rasenmäher zu kaufen?
Der beste Zeitpunkt für den Kauf eines Benzinrasenmähers hängt von mehreren Faktoren ab:
- Jahreszeit: Die besten Gelegenheiten bieten sich im Allgemeinen im Frühjahr (vor der Mähsaison) oder im Spätsommer/Herbst, wenn Händler ihren Lagerbestand verkaufen möchten.
- Werbeaktionen und Sonderangebote: Wenn Sie auf Sonderangebote achten (Sommerschlussverkauf, Black Friday usw.), können Sie gute Angebote erzielen.
- Austausch eines alten Modells: Wenn Ihr aktueller Mäher das Ende seiner Lebensdauer erreicht, ist es besser, den Austausch vorherzusehen, um nicht unvorbereitet überrascht zu werden.
Was ist der Unterschied zwischen einem Thermomäher und einem Benzinmäher?
Der Hauptunterschied zwischen einem Benzinmäher und einem Benzinmäher liegt in der Art des verwendeten Kraftstoffs:
- Thermomäher: Arbeitet mit Erdgas oder Propan und ist dadurch umweltfreundlicher und wirtschaftlicher im Einsatz.
-
Benzinmäher: Verwendet Benzin, was ihn im Allgemeinen leistungsstärker, aber auch umweltschädlicher und lauter macht.
Benzinmäher sind oft leiser und wartungsärmer als Benzinmodelle. Letztere bieten jedoch manchmal eine größere Autonomie.

Welche Nachteile hat das Mulchen?
Obwohl das Mulchen viele Vorteile hat (Einsparung von Arbeitsaufwand, natürliche Düngung des Rasens), kann es auch einige Nachteile haben:
- Bei zu hohem oder zu nassem Gras besteht die Gefahr einer Überlastung des Motors.
- Mähen Sie häufiger, um zu verhindern, dass die Grashalme zu lang werden.
- Ansammlung von Ablagerungen am Boden, die die Entstehung von Krankheiten begünstigen können.
- Weniger ästhetisch als die normale Sammlung, insbesondere auf gepflegten Rasenflächen.
Daher ist es wichtig, je nach Grundstücksgröße und Mähbedingungen die richtige Balance zwischen Mulchen und Sammeln zu finden.
Welcher Mäher für ein 800 m2 großes Grundstück?
Für ein Grundstück von etwa 800 m2 wäre ein selbstfahrender Benzinrasenmäher mit einer Schnittbreite zwischen 50 und 60 cm ideal. Modelle wie der Honda HRX217VKA, der Toro TimeMaster 30" oder der Husqvarna LC221RH wären perfekt. Sie bieten Leistung und Manövrierfähigkeit, die an diese Art von Untergrund angepasst sind, und bieten gleichzeitig erweiterte Funktionen wie Mulchen oder Sammeln. Ihr großzügiger Kraftstofftank sorgt außerdem für eine gute Autonomie .
Welchen Mäher für 700 m2 wählen?
Für ein Grundstück von etwa 700 m2 wäre ein selbstfahrender Benzinrasenmäher mit einer Schnittbreite zwischen 46 und 53 cm ideal. Modelle wie die BRAST BRB-RM-16145 , Die SCHEPPACH MS180–51 oder der EINHELL GC-PM 40/2 S wäre perfekt. Sie bieten einen guten Kompromiss zwischen Leistung, Manövrierfähigkeit und Autonomie und bieten gleichzeitig erweiterte Funktionen wie Mulchen oder Sammeln. Durch ihren robusten Motor und das durchdachte Fahrwerk sind sie für diese Art von Untergrund geeignet.
>> +100 seltsame Geschenkideen
Tags – Honda, Husqvarna, Toro, Stihl, John Deere, Briggs & Stratton, Craftsman, Poulan Pro, Cub Cadet, Ariens, Yard Machines, Snapper, Murray, Troy-Bilt, Echo, Greenworks, Makita, Remington, Ryobi, Black+ Decker
Thermomäher zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis (Bewertungen)